Autor: mdanz

Möglichkeiten und Limitationen bei aggressiven Konfliktsituationen im Rettungsdienst

Martin Hartmann erläutert die Unterschiede zwischen Theorie und Praxis und stellt ein Eskalationsmodell bei Übergriffen vor


26. September 2018 0

Workshop „Hands-on Beatmung“ begleitet durch den ITW Siegen

Der Workshop von Herrn Volker Roth, zeigt Möglichkeiten und Limitationen im RTW.


26. September 2018 0

Workshop „Schwieriger Atemweg“ mit Dr. med. Lars Pietschmann

Atemwegsmanagement gehört zu den zentralen Aufgaben der Notfallmedizin. Gleichzeitig ist der Atemweg ein „Angstgegner“.


26. September 2018 0

Infarkt oder Herzangstneurose – Was ist schlimmer?

Die Herz(angst)neurose wird auch Kardiophobie oder Da-Costa-Syndrom genannt. Menschen mit Herzangst glauben, an einer Herzerkrankung zu leiden oder sie haben das Gefühl, einen Herzinfarkt zu bekommen.


26. September 2018 0

Praxisworkshop „High Performance Prinzipien“ mit Frau Dr. Evi Kneisel

Der Workshop intensiviert noch einmal das im Vortrag erlernte und gibt Tipps zur Umsetzung im eigenen Umfeld.


26. September 2018 0

Psychogene nicht-epileptische Anfälle – erkennen hilft

Psychogene, nicht-epileptische (Krampf-)Anfälle (PNEA), oder einfach nur hysterisch?


25. September 2018 0

Kopf auf oder Kopf zu – Das akute neurologische Defizit

Ein Mann Mitte Fünfzig erwacht in der Mitte der Nacht. Nach vereinzeltem Schwindeln und den letzten Tagen kann er nun seinen rechten Arm nicht mehr bewegen. Seine Sprache ist verwaschen. Klar es geht um Minuten, aber wohin?


24. September 2018 0

High-Performance Teams – Zufall oder Muster

Was macht ein Team erfolgreich und wie lässt sich Leistung erhalten?


24. September 2018 0

Anpassung Eintrittspreise

Dank der großartigen Unterstützung können wir die Eintrittspreise anpassen


6. September 2018 0

Änderung des Veranstaltungsortes

Anders als ursprünglich geplant, veranstalten wir den Olper Notfalltag dieses Jahr in der Volkshochschule Olpe in der Kurfürst-Heinrich-Str. 34.


6. September 2018 0